top of page

 

 Fleischgerichte

 

Rind
 

01. Rinderbraten „Burgunder Art“ mit Soße 103,i
02. Spickbraten mit Soße 101,102,i
03. Rinderbraten in Pfifferling- oder Waldpilzsoße 14,g,i
04. Rinderrouladen mit Soße 101,102,g
05. Gekochte Tafelspitze mit Meerrettichsoße (auf Wunsch mit Preiselbeeren) 14,g,i
06. Sauerbraten „Französischer Art“ mit Soße ,i
07. Rindergulasch „Ungarischer Art“102,i
08. Rinderfiletgulasch „Stroganoff“102,i,a
09. Rindergulasch „Stroganoff“102,i,a
10. Rinderleber „Berliner Art“ mit Zwiebeln und Äpfeln a
   

Kalb

 

01. Kalbsbraten am Stück (portioniert)  i,j
02. Kalbsrollbraten i,j
03. „Osso Buco“ in Scheiben (in Olivenöl angebraten und geschmort) 103,i
04. Kalbsragout mit frischen Champignons 14,g,102
05. Kalbssahnegeschnetzeltes „Züricher Art“ 14,g,102
06. Wiener Schnitzel vom Kalb a,c
07. Cordon Bleu vom Kalb a,c
08. Gegrillter Kalbsrücken i,j
09. Kalbsrouladen i,j
10. Kalbsrückensteak
11. Kalbsfleischstücke in Weißwein und Zwiebeln geschmort 103,102,i
   

Schwein

 

01. Spanferkel gegrillt (ca. 16 kg) (mit Fleisch und Kartoffeln gefüllt) 101,102,c,a
02. Spanferkel gegrillt und geräuchert (ca. 10 kg) (kalt oder warm) (ohne Knochen) 101,8
03. Spanferkelrollbraten mit Majorankartoffeln (nach Wunsch auch ohne Kartoffeln) 101,i,j
04. Grillschinken (ca. 7 bis 11 kg) (für 25 bis 30 Personen) 101,8
05. Krustenbraten (Schulter) mit Biersoße 101,i,103
06. Gegrillter Schweinebauch (mit oder ohne Schwarte) 101,i
07. Schweinekammbraten (nach Wunsch mit verschiedenen Gewürzen) 101,i,j
08.  „Brasil Braten“ vom Kamm (eingelegt mit Knoblauch und Pfeffer) 101,i
09. Spießbraten 101,i
10. Schweinerollbraten 101,i
11. Schweinebauchrollbraten „Zigeuner Art“ 101,i
12. Gegrillter Schweinerücken (ganz) (portioniert) 101,i
13. Kasslerbraten 8,101,i
14. Römerbraten 8,101,i
15. Prager Schinken im Brotteig (nach Wunsch auch ohne Brotteig) 8,101,a,c
16. Schweinekotelett (gepökelt oder paniert) 8,101,a,c
17. Schweinegulasch (Badischer, Zigeuner oder Jäger Art)101,102,14,g,i
18. Schweinegeschnetzeltes mit Champignons „Züricher Art“ 101,102,14,g,i
19. Paniertes Schweineschnitzel101,a,c
20. Schweinefilet-Medaillons 101
21. Gefüllte Schweinefilets (mit Pilzen, Pistazien oder Gemüse) 101,h
22. Schweinehaxen (mariniert und gegrillt) 101,i
23. Leberknödel vom Schwein mit Specksoße 101,102,i,c,a
24. Schweinefleischfrikadellen 101,102,i,c,a
25. „Pilaw“ vom Schwein (Reisfleisch) 101,102,i
26. Gefüllte Paprikaschotten (mit Schweinehackfleisch und Reis) 101,102,i,c
27.  Gefüllte Kohlrouladen (mit Schweinehackfleisch und Reis) 101,102,i,c
28. „Zwiebelfleisch“ (Schweinefleischstücke mit Zwiebeln in Weißwein geschmort) 101,102,103,i
29. gebratene Schweineleber mit Zwiebeln 101,i,a
30. Schweinefleisch-Ragout mit Kartoffeln 101,102,i
31. Schweinenieren-Ragout mit Kartoffeln 101,102,i
32. Gyrosfleisch vom Schwein 101,102,i
33. gefüllte Schweinerouladen (mit Hackmasse, Gemüse oder Pilzen) 101,102,i,c,a
 

Lamm
 

01. „Pilaw“ vom Lamm (Reisfleisch)102,i
02.  gegrillte Lammkeule (ganz) (natur oder eingelegt in Kräutern, Milch und Weißwein) 102,103,14,i,g
03. Lammrücken „Provencale“ j
04. Hammelragout „Navarin“ 102,i
05. gebratene Lammrippchen mit Zwiebeln 102
06. Lammgulasch 102,i
07. Lammfrikadellen 102,i,c,a
08. gekochte Hammelkeule mit Kapernsoße 14,g
09. Kartoffelragout mit Lammfleisch 102,i
   

Wild
 

01. Hirschgulasch mit Preiselbeeren 102,i
02. Wildschweingulasch mit Preiselbeeren 102,i
03. Wildschweinrücken in feiner Wacholdersoße 102,103
04. Wildschweinbraten mit Steinpilzen a
05. Rehrückenfilet mit Pfifferling-Rahm-Soße 14,g
06. in Wein geschmorte Hasenkeule 103,i

07. geschmorte Hasenkeule mit Calvadosrahm 103,14,g,i

08. gegrillte Wachtel 16
09. gegrillter Wild-Fasan (ganz) 16
10. gebratene Wild-Ente 16
   

Geflügel

 

01. Halbes Hähnchen gegrillt (mit Paprika- oder Knoblauchgewürz) 16,i
02. Gegrilltes Hähnchen (in Mayonnaise eingelegt) 16,i,c
03. Gegrillte Hähnchenkeule 16,i
04. Hähnchenbrustfilet mit Estragon und Traubensoße 16,i
05.Hähnchenbrustfilet mit Trauben, Oliven und Möhren, in Weißwein 16,14,g,103
06. Paniertes Hähnchenbrustfilet 16,i,c,a
07. Hähnchenfrikassee mit frischen Champignons und Erbsen 102,16,14,g,i
08.  „Pilaw“ vom Hähnchen (Reisfleisch) 16,i
09. gefülltes Hähnchenbrustfilet 16,c,i
10. Hähnchenbrustfilet in Riesling-Soße 16,i,103,14,g
11. Putenrollbraten 16,j
12. saftige Putenschwenker (Oberkeule) im Knoblauchgewürz 16,i
13. Putenragout mit Gemüse 16,14,g,i
14. Exotisches Putengeschnetzeltes mit Curry und Früchten 16,14,g,i,j
15. Putenbrust überzogen mit Tomaten-, Curry- oder Knoblauchsoße 16,4,g,i,j
16. paniertes Putenschnitzel 16,c,a
17. gegrillte Entenbrust (mariniert in Honig-Sahne-Soße) 16,14,g,f
18. Entenbrust in Orangensoße 16
19. in Wein geschmorte Entenkeule 16,103
20.  Entenragout mit Kartoffeln 16,i
21.  gegrillte Gänsekeule 16
   

Besonderes

01. ganze Ente, Gans oder Pute gegrillt (nach Wunsch gefüllt) 16
02. geschmorte Kaninchenkeule mit Calvados-Rahm-Soße 103,14,g
03. am Stück gegrilltes Kaninchen (eingelegt in Mayonnaise oder Sauerrahm) 14,g,c
04. mariniertes Kücken im Fett gebacken 16
05. gegrillte Tauben (gefüllt mit Spinat, Trauben und Eiern) 16,c,i
06. Straußen-Steak oder –Gulasch 16
07. Känguru-Steak oder –Gulasch
08. gebratene Froschschenkel (in Knoblauch mariniert) a
09. panierte Froschschenkel mit Zitrone
10. „Ragout Fin“ (Fleischragout im Blätterteigbecher) 14,g,c,a

Öffnungszeiten Gasthaus Schmeer

 

Di. – Sa.ab 17 Uhr

So.ab 10 Uhr – 14 Uhr

Adresse                                                                               

Ritterstr. 44                                                              

66346 Püttlingen    

hermann@c-s-sommerfeld.de 

info@gasthaus-schmeer-puettlingen.de                                             

Tel06898-4416736 . Ab 17Uhr                                                  

Wir sind Tagsüber erreichbar unter der Handynummer 0178-30 88 092.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

 

bottom of page